
Synergetischer Infrastrukturausbau mittels Wärmewende in Wohn- und Gewerbegebieten
Short Company Presentation
Als mittelständisches Dienstleistungsunternehmen in der Telekommunikationsbranche sind wir mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und über 30 Jahren Erfahrung ein namhafter Softwareanbieter und Dienstleister im deutschen und internationalen Breitbandmarkt. Mit unserer hochinnovativen Software werden weltweit glasfaserbasierte Kommunikationsnetze geplant und realisiert.
Workshop Host: Uwe Hoffmann
Uwe Hofmann hat Dipl.-Wirtschaftsinformatik an der TU Chemnitz studiert und ist seit 2007 bei der TKI beschäftigt. Uwe leitet den kaufmännischen Bereich der TKI und verantwortet zusammen mit Emanuel Hell den Aufbau der neuen Abteilung Nachhaltige Energetische Quartierslösungen der TKI.
Workshop Objective
Ziel des Workshops ist es, die Vorteile aber auch die Herausforderungen bei einem synergetischen Infrastrukturausbau aufzuzeigen und zu diskutieren. Wie kann der notwendige Glasfaserausbau zusammen mit den Milliardeninvestitionen aus der Wärmewende für Quartierslösungen gedacht und organisiert werden? Wie können Fehler vermieden werden. Der Vortrag zeigt Lösungen auf, wie Finanzierungsmodelle strukturiert, Planungskonzepte synergetisch aufgesetzt werden und die ganzheitliche Planung der unterschiedlichen Infrastrukturprojekte mit den verschiedenen Akteuren organisiert wird.
Workshop Content
- Darstellung von zwei synergetischen Infrastrukturprojekten a) Wohngebiet und b) Gewerbegebiet
- Darstellung des Netzkonzeptes und des Grabenprofils
- Wirtschaftlichkeitsberechnung und Berechnung der Investitionskostenteilung
- Organisatorischer Ablauf und Einbindung der verschiedenen Akteure
- Herausforderungen und Lösungsansätze
Redner
-
Uwe Hofmann (TKI)CFO
