Rechenzentren 2030: Entwicklungen im Kontext von Netzwerkökonomie und gesellschaftlichem Wandel

Mit rund 1.000 Mitgliedsunternehmen ist eco (www.eco.de) der führende Verband der Internetwirtschaft in Europa. Seit 1995 gestaltet eco maßgeblich das Internet, fördert neue Technologien, schafft Rahmenbedingungen und vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Politik und in internationalen Gremien. eco hat Standorte in Köln, Berlin und Brüssel. eco setzt sich für ein leistungsfähiges, zuverlässiges und vertrauenswürdiges Ökosystem digitaler Infrastrukturen und Dienste ein und steht seit 30 Jahren für ein Netz mit Verantwortung.

Objective:

Welche Anforderungen werden in Zukunft an das Design von Data Center gestellt? Sind die aktuellen Designs „future-proof“? Wie kann man heute schon zu erwartende technologische Entwicklungen bei dr Planung berücksichtigen? Geht das überhaupt? Und wie sind diese Design-Risiken aus Investorensicht zu beurteilen?

Wir stellen Ihnen die neuesten technologischen Entwicklungen vor, insbesondere die Herausforderungen, die neue Chiptechnologien wie Quantenrechner oder Photonische Chips.

Content of the Session:

  • Zukunft von Rechenzentren: Branchenentwicklung und künftige Rolle von Rechenzentren.
  • Schlüsseltechnologien: KI/ML, Green Coding, Serverless, neuen Kühltechnologien, Edge/Micro Data Center, Quantencomputing
  • Investitions- und Technologiezyklen
  • Technologie-Interaktionen: Synergien und Wechselwirkungen zwischen den Innovationen

Workshop Host

Michael Hase arbeitet seit November 2023 als Manager EuroCloud beim eco – Verband der Internetwirtschaft. In dieser Rolle betreut er die Cloud Community des Verbands und koordiniert dessen Aktivitäten rund um Themen wie Cloud Computing, KI und Cybersecurity. Bevor er bei eco einstieg, war er rund 25 Jahre lang als IT-Journalist tätig, zuletzt als Chefreporter bei der IT-BUSINESS (Vogel IT-Medien). Zuvor schrieb er für Fachzeitschriften wie Computer Reseller News (CRN) und w&v werben & verkaufen. Sein Schwerpunkt lag und liegt auf den Ökosystemen innerhalb des IT-Markts. Er tritt häufig auf IT-Fachveranstaltungen sowohl als Moderator als auch als Experte auf Panels auf.

Datum

Okt. 29 2025

Uhrzeit

15:00 - 16:00

Standort

Room Rollprüfstand

Veranstalter

eco e.V.
eco e.V.

Redner

QR Code